Erneut veröffentlichte die Leipziger Volkszeitung (LVZ) Falschmeldungen auf ihrem Internet-Portal nach dem Spiel zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und RasenBallsport Leipzig. Für zirka zwei Stunden wurde dort von “Ausschreitungen und Wasserwerfer im Umfeld des Leipziger Stadtderby” im Sachsenpokal 2013/2014 berichtet – nicht wahrheitsgemäß, genau wie der Artikel der LVZ einen Tag vor dem Derby!
“Kapitän Frahn hat seinen persönlichen Frieden mit den zurückliegenden Partien geschlossen. Nach Ausschreitungen hatte er sich öffentlich gegen die Krawallmacher positioniert und war dafür im Internet gemobbt wurden.” Falsch – Daniel Frahn hatte damals öffentlich gelogen und anschließend seine rufschädigenden Aussagen auf seiner Facebook-Seite dementiert (Ostfussball.com). Bis dato gab es darüber hinaus keine Entschuldigung seitens der LVZ und besagtem Spieler.
Die Realität am 12. Oktober in Leipzig: Es gab weder Ausschreitung noch Randale, dafür aber ein friedliches Fußballfest zum Leipziger Stadtderby! Viele Leipziger Fußballfans fragen sich nun in verschiedenen Foren und Communities: Werden durch die Leipziger Volkszeitung etwa gezielt Falschmeldungen in Richtung des 1. FC Lokomotive Leipzig gestreut oder ist das alles nur Zufall? Rufschädigung auf jeden Fall – fragt sich jedoch nur, für wen am Ende …
Was wirklich rund um die spannende Begegnung passierte, hat nun unsere Partnerwebseite HFM-TV mit einem ausführlichen Videobericht inklusive Interviews, Spielanalysen sowie exklusiven Trainer-Stimmen nach dem Spiel auf dem Videoportal YouTube zusammen getragen -
*HFM-TV über den Landespokal Sachsen bei der Partie 1. FC Lokomotive Leipzig vs. RasenBallsport Leipzig. “Wir freuen uns, für Euch über dieses brisante Spiel berichten zu können.”
[ab]